Esens/ FS – Auf einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Esens berichtete Landrat Holger Heymann über die Erfahrungen mit Corona im Landkreis Wittmund, über die aktuelle Situation im Landkreis, über seine Motivation zur erneuten Kandidatur zum Landrat des Landkreises Wittmund und nahm zum Schluss der Veranstaltung gemeinsam mit dem Vorsitzenden Fokko Saathoff die Ehrung langjähriger Mitglieder vor.
„Corona hat auch den Landkreis Wittmund hart getroffen. Die Kreisverwaltung, der Krisenstab und der Kreistag waren vor ganz neue Aufgaben gestellt. Heute, nach gut einem halben Jahr, können wir sicherlich sagen, das gemeinsame Handeln auch mit den Bürgerinnen und Bürgern hat uns bisher vor Schlimmerem bewahrt, „ so der Landrat. „Das aktuelle Handeln im Landkreis ist natürlich von der Aufarbeitung und Bewältigung von Corona geprägt.
Gleichwohl, geplante und bereits begonnene Projekte des Landkreises werden nicht infrage gestellt und realisiert. Das gilt für unser Kreiskrankenhaus, unsere Sportanlagen, die Straßen, die Radwege, …
Ein besonderes Augenmerk gilt natürlich den Schulen. Hier wird alles getan, um einen geordneten Ablauf zu garantieren“, fuhr Holger Heymann fort.
Die Beantwortung der Frage:“ Was war die entscheidende Motivation zur erneuten Kandidatur?“ fiel dem Landrat leicht.: „ Mir macht die Arbeit Spaß, es stehen noch viele Projekte an, die Arbeit im Kreistag ist durch Zielstrebigkeit geprägt und meine Familie zieht voll mit.“
Zum Schluss der Veranstaltung ehrte der Landrat langjährige Mitglieder und wies mit Nachdruck auf die Bedeutung des Ehrenamtes hin. In diesem Zusammenhang zeigte sich Holger Heymann erfreut, dass die Esenser SPD wieder über eine starke JUSO AG verfügt. „ Es ist wichtig, dass junge Menschen ihre Chance nutzen, macht auf Euch aufmerksam, bringt Euch mit konkreten Vorschlägen ein und kandidiert durchaus auch bei den Kommunalwahlen in 2021“, waren seine aufmunternden und lobenden Worte.
Geehrt wurden:
25 Jahre: Janna Bruns, Marianne Lübben, Egon Lübben
40 Jahre: Helga Hass, Roland Jentsch, Hans Eckhard Richstein, Christoph Trompeter, Fritz Ufken
50 Jahre: Christian Ecke, Friedhelm Hass, Dr. Hartwig Henke, Gerold Meemken, Wolfgang Ritter
60 Jahre: Adolf Abken