Anzeiger für Harlingerland

POLITIK – Ortsvereins-Vorsitzender Fokko Saathoff: „Er war und ist unser Wunschkandidat“

Hinrichs bei Kommunalwahl

ESENS. (AH) Die SPD in der Stadt und Samtgemeinde Esens zeigt sich hoch erfreut über die Mitteilung des Samtgemeindebürgermeisters Harald Hinrichs, bei der Kommunalwahl 2021 erneut für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters zu kandidieren.

„Wie schon bei der Wahl 2016 werden wir ihn aus vollster Überzeugung unterstützen“, teilt Ortsvereinsvorsitzender Fokko Saathoff in einer Presseerklärung mit. „Harald Hinrichs war und ist unser Wunschkandidat. Seine Arbeit zeichnet sich durch hohe Kompetenz, Seriosität, Beständigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Sach- und zielorientiert gelingt es ihm, mit großer Besonnenheit parteiübergreifend gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Arbeit in den Räten und mit der Bürgermeisterin sowie den Bürgermeistern in der Samtgemeinde ist von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Fairness geprägt. Auch als Verwaltungschef im Rathaus ist es Harald Hinrichs gelungen, ein Team aufzubauen, das mit großem Engagement, mit viel Fleiß und hoher Motivation ihrer Arbeit nachkommt“, so Saathoff.

Die SPD in der Stadt und in der Samtgemeinde Esens sind mit der vertrauensvollen und verlässlichen Zusammenarbeit sehr zufrieden. Deshalb haben sich der SPD Ortsverein, die Fraktionen in den Räten der Stadt und der Samtgemeinde und auch die Juso-AG einmütig dafür ausgesprochen, sich für die Wiederwahl von Harald Hinrichs im Amt des Samtgemeindebürgermeisters einzusetzen, um die erfolgreiche Arbeit fortführen zu können, so Fokko Saathoff, Ortsvereinsvorsitzender und Fraktionsvorsitzender.

Gemeinsam erreichte Erfolge in der laufenden Legislaturperiode in der Samtgemeinde seien unter anderem die Einführung der Ganztagsschule an allen Grundschulstandorten und die Fortführung der Digitalisierung an allen Schulen, die Weiterführung der Qualifizierung der Kindertagesstätten, jüngst mit dem Bau des Sechsgruppen-Kindergartens „Bärenhöhle“, und die Umsetzung des Feuerwehr-Bauprogramms mit dem ersten Neubau des Feuerwehrhauses für die Feuerwehr Stedesdorf in Osteraccum.

In der Stadt Esens sei natürlich als herausragender Erfolg die baldige Sicherstellung der Kommunalen Entlastungsstraße in Bensersiel zu nennen.