Karin Emken erringt Sitz im Niedersächsischen Landtag

Bild: Ole Wilms

Die Esenser Bürgermeisterin Karin Emken zieht gleich im ersten Anlauf in das höchste Niedersächsische Parlament, dem Landtag, ein.

15.077 persönliche Stimmen oder 38,52 % bedeuten für Karin Emken einen großartigen Sieg über Björn Fischer, der 12323 Stimmen oder 31,48% auf sich vereinte. Insgesamt erreichte die SPD 33,4%, während die CDU mit 28,1% ihr schlechtestes Ergebnis einfuhr. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 87 lag bei 58,9%. Wermutstropfen der gesamten Wahl ist das Abschneiden der AFD. 13,4 % im Wahlkreis Wittmund / Inseln mit Wiesmoor und Dornum und 10,9 % im ganzen Land sind schon Zahlen, die uns negativ auffallen. Sicherlich spielt die große Angst unserer Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle. Der Blick in die Zukunft ist von Ungewissheit geprägt. Das nutzt die AFD aus, denn konkrete Antworten hat sie nicht. Hier sind alle Demokraten gefordert.

Karin Emken ist die erste Esenserin, die einen Sitz im Landtag errungen hat. Das macht sie und uns stolz. Der Wahlkampf war kein Selbstläufer, schon der Weg zur endgültigen Kandidatur war dornenreich. Mit Olaf Wagner stellte sich ein Gegenkandidat, doch Karin wurde von einer überragenden Mehrheit gewählt. Der eigentliche Gegenkandidat war dann Björn Fischer von der CDU. Er hatte Erfahrungen aus dem Wahlkampf 2017. Karin zeigte jedoch von Beginn an deutlich, dass sie einfach die bessere Alternative sein würde. Gekonnte Auftritte im gesamten Wahlkreis, die in vielen Jahren errungene fachliche Qualität und ihre stets positive Ausstrahlung überzeugten die Wählerinnen und Wähler von Norderney bis Wiesmoor. Dass die Stadt und Samtgemeinde Esens dann noch ein ganz besonderes Ergebnis zeigten, war schon beeindruckend.

Heute schon beginnt für Karin ein neuer Lebensabschnitt. In Hannover findet die erste Fraktionssitzung statt. Ich bin mir sicher, Karin wird das Meistern und in der Landeshauptstadt eine kämpferische Vertreterin unserer Region sein. Wir wünschen ihr viel Glück und Fortune.

An dieser Stelle möchte ich aber auch bei den vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bedanken. Erst sie machen einen Wahlkampf möglich. Sicherlich werde ich einige Namen vergessen haben, aber Kurt Zart, Ruth und Michael Kühn, Günter Lütkemeier, Ole Willms, Christa Kleen-Koopmann, Dieter Ostrop, Willi Ebrecht, Friedhelm Hass, Dörthe Utesch, Udo Folkerts, Heiko Willms und Brigitte Hesse sollten schon besonders erwähnt werden.

Kompetenz und Erfahrung, Karins Motto des Wahlkampes, haben sich durchgesetzt.

Fokko Saathoff

Vorsitzender SPD Ortsverein Esens-Inseln