Sich einmischen
Es ist gut, Mitglied der SPD zu sein. Egal ob Sie das erste Mal Mitglied werden oder zur SPD zurück kehren wollen. Hier können Sie es tun. 10.000 Ortsvereine in ganz Deutschland und Auslandsfreundeskreise in vielen Ländern der Erde bieten den Mitgliedern Mitsprache- und Entscheidungsrechte. Werden Sie heute Mitglied der SPD und helfen Sie mit, Deutschland zukunftsfähig zu machen.

Warum Mitglied werden?
Finden Sie nicht auch, dass es sich lohnt, für ein modernes und gerechtes Deutschland zu arbeiten? Für ein Land mit Sicherheit für seine Bürger, Zukunftschancen für alle und einer starken Demokratie. Für ein Deutschland, das internationale Verantwortung übernimmt und bei dem Gerechtigkeit und Fairness nicht an den Landesgrenzen endet. Ob im Stadtteil vor Ort, im Bundesland, auf nationaler oder internationaler Ebene: Überall engagieren sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dafür, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Machen Sie doch einfach mit.
Geleitet und koordiniert wird die Arbeit vor Ort vom Ortsvereinsvorstand Esens
Unser gemeinsames Ziel ist, die Zahl der Mitglieder im SPD Ortsverein Esens deutlich zu erhöhen – jede, jeder kann mitmache
Die Qualität der Arbeit unseres Ortsvereins Esens entscheidet über den Erfolg unserer Politik –
das gilt für:
Esens mit Bensersiel
Holtgast mit Damsum, Fulkum, Utgast
Stedesdorf mit Mamburg, Osteraccum, Thunum
Neuharlingersiel mit Altharlingersiel, Groß-Holum, Hartward, Ostbense
Dunum mit Brill
Moorweg mit Altgaude, Kloster Schoo, Neugaude, Wagnersfehn, Westerschoo
Werdum mit Edenserloog, Gastriege, Groß Husum, Klein Husum, Anderwarfen, Wallum, Nordwerdum
Deshalb wollen und müssen wir unsere Politik- und Handlungsfähigkeit steigern. Unser Ziel: Mehr aktive und zufriedene Mitglieder zu gewinnen.
Sozialdemokratisches Engagement soll noch besser nach außen sichtbar und wirksam werden. Unser Mitmach-Projekt will die bestehenden Stärken unseres Ortsvereins SPD Esens weiter ausbauen. Unsere Politik soll noch erfolgreicher gestaltet und verwirklicht werden. Wir müssen präsent und stark bleiben! Jeder ist aufgerufen.
Die SPD in Esens will eine moderne Volks- und Mitgliederpartei bleiben, in der Frauen und Männer aus allen Altersgruppen (auch Jugendliche) und allen gesellschaftlichen Schichten zusammenkommen und gemeinsam Politik machen. Der Ortsverein SPD Esens ist dabei auch immer ein geselliger Ort, denn Politik muss auch Spaß machen. Wir bosseln, unternehmen gemeinsame Fahrten, führen Besichtigungen durch…
Neue Mitglieder treten mit bestimmten Erwartungen in die SPD ein. Sie wollen gestalten, ihre Ideen einbringen, sich engagieren. Diese Möglichkeit eröffnet unser Ortsverein. Er bildet das Rückgrat der Partei. Politik, Kultur, Geselligkeit und Bildung müssen hier eine Einheit bilden.
Die SPD Esens muss aber auch offener für die Menschen werden, die sich nur für einen bestimmten Zeitraum oder auf einem gewissen Themengebiet engagieren wollen. Der Einstieg der Interessierten kann der Besuch unserer Mitgliederversammlungen sein, wo stets aktuelle Themen von Fachvertretern vorgetragen und diskutiert werden.
Ein Anruf bei einem Mitarbeiter des Ortsvereinsvorstandes kann ein erster Kontakt sein (Einen Ansprechpartner finden Sie gleich hier unter diesem Text – rufen Sie mich ruhig mal an!).
Wichtig: Auch Nicht-Mitglieder können in der aktiven Arbeit der SPD Esens mitwirken.
Mit den besten Grüßen,
Fokko Saathoff
Junker-Balthasar-Straße 13
26427 Esens
Telefon (0 49 71) 23 72
Telefax (0 49 71) 9 25 97 10
Email: saathoff@nullt-online.de
Vier Möglichkeiten, Parteimitglied zu werden
- Online: Am bequemsten und schnell: Unter folgendem Link kann man sofort Mitglied werden: https://mitgliedwerden.spd.de/eintritt
- Der Klassiker: Man geht in die nächste SPD-Parteigeschäftsstelle, füllt dort die Beitrittserklärung aus und wird Mitglied.
- Per Post: Man füllt die Beitrittserklärung aus und schickt sie an die örtliche SPD-Parteigeschäftsstelle. Die entsprechenden Post-Adressen sind hier aufgelistet: https://www.spd.de/unterstuetzen/spd-in-der-naehe. Wenn man keine Adresse ausfindig machen kann, kann man die Beitrittserklärung auch direkt an den SPD-Parteivorstand richten: SPD Parteivorstand, Willy-Brandt-Haus, Referat Mitgliederwerbung, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
- Auf Veranstaltungen: Bei einigen SPD-Veranstaltungen liegen Formulare zum Parteieintritt aus. Davon kann man sich eins nehmen und füllt es aus. Die Genossinnen und Genossen vor Ort nehmen die Beitrittserklärung gerne entgegen und leiten sie weiter.