Vorwärts (Deutschland)
Der Vorwärts ist eine 1876 als „Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands“ gegründete Zeitung.
An alle Mitglieder
im SPD-Kreisverband Wittmund
Einladung | Ordentlicher Kreisparteitag Wittmund 2022
Liebe Genossinnen und Genossen,
Gemäß § 4 des Statuts des SPD-Kreisverbandes Wittmund laden wir zum ordentlichen
Kreisverbandsparteitag ein. Dieser Kreisverbandsparteitag war ursprünglich für den
26.03.2021 vorgesehen und wurde pandemiebedingt verschoben.
Der Parteitag findet nunmehr statt am
Sonnabend, 23. April 2022, ab 10.00 Uhr
in der Residenz, Stadthalle Wittmund
Anliegend senden wir Euch die vorläufige Tagesordnung für den Kreisverbandsparteitag.
Corona-Pandemie
Wir weisen darauf hin, dass für den Kreisverbandsparteitag die 3-G-Regel (Genesen,
Geimpft oder Getestet) gilt und nur teilnehmen darf, auf den diese Regel zutrifft.
Personen, die sich krank fühlen oder Symptome zeigen, bleiben bitte zuhause!
Bitte füllt vorab beiliegende Teilnehmeranmeldung aus, um evtl. notwendige
Nachverfolgung zu gewährleisten und gebt diesen am Empfang ab!
Auf der Homepage www.spd-kreisverband-wittmund.de sowie unter dem Link
https://www.spd-kreisverband-wittmund.de/kreisparteitag-in-wittmund/ stehen die
Anträge, Geschäftsordnung etc. zum Download zur Verfügung. Bei Bedarf kann das
Antragspaket auch per Post zugesandt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Fokko Saathoff
stellv. Vorsitzender
Andre Steffens
stellv. Vorsitzender
Anke Glomme
stellv. Vorsitzende
Sascha Pickel Geschäftsführer
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Beschlussfassung über Tages- und Geschäftsordnung
3. Konstituierung des Parteitages
a) Wahl des Parteitagspräsidiums
b) Wahl einer Mandatsprüfungskommission
c) Wahl der Wahlkommissionen
4. Grußworte u.a. Landrat Holger Heymann, sowie Olaf Lies, (Niedersächsischer
Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz) und Siemtje Möller, MdB
5. Berichte des Vorstandes, des Kassierers, der Revisoren, der Arbeitsgemeinschaften
und der Kreistagsfraktion
6. Entlastung des Vorstandes
7. Bericht der Mandatsprüfungskommission
8. Satzungsändernde Anträge
9. Beschlussfassung über Wahl einer Doppelspitze
10. Wahlen zum Kreisvorstand
a) der / des Vorsitzenden oder zwei gleichberechtigten Vorsitzenden
(ein Mann & eine Frau)
b) der drei stellvertretenden Vorsitzenden
(zwei stellv. Vorsitzende bei Doppelspitze)
c) des / der Schriftführer/in
d) der / des stellv. Schriftführer/in
e) des / der Kassierers/in
f) des / der stellv. Kassierers/in
g) der acht Beisitzer/innen
11. Wahl der drei Revisor/innen (per Akklamation)
12. Wahl der Schiedskommission
a) des / der Vorsitzenden
b) der zwei stellv. Vorsitzenden
c) der vier weiteren Mitglieder
13. Wahl von 4 Delegierten und Ersatzdelegierten für den Bezirksparteitag
Weser-Ems am 30. April 2022 in Bad Zwischenahn
14. Wahl von 2 Delegierten und Ersatzdelegierten für den kleinen Bezirksparteitag
15. Wahl von 2 Delegierten und Ersatzdelegierten für den Landesparteitag
16. Wahl von 1 Delegierten und Ersatzdelegierten für den Landesparteirat
17. Antragsberatungen
18. Schlusswort der / des Vorsitzenden
Der Vorwärts ist eine 1876 als „Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands“ gegründete Zeitung.